Downloads
Die nachfolgenden Artikel, welche von uns bzw. unseren Partnern erstellt wurden, sind in Fachmagazinen erschienen oder wurden für Internetblogs und diese Internet-Präsenz geschrieben. Alle Artikel stehen als pdf-Dateien zum Download bereit.
Präsentation zum IGZ-Online-Seminar "Hintergrundwissen Gründung I": Vermeidung von Fehlern bei Gestaltung & Abschluss von Verträgen
Dies ist die Präsentation zum Online-Seminar „Hintergrundwissen Gründung I: Vermeidung von Fehlern bei Gestaltung & Abschluss von Verträgen“ am 1. Juli 2020 im Rahmen des Veranstaltungsprogramms des IGZ Würzburg. Inhaltlich geht es um das Entstehen von Verträgen, die Vermeidung von Fehlern beim Abschluss von Verträgen sowie sinnvolle Regelungen zur Gestaltung von bei Gesellschafts-, Vertriebs- und Lieferverträgen sowie von AGB.
DownloadPräsentation zum IGZ-Online-Seminar "Hintergrundwissen Gründung II: Durchführung & Fehlervermeidung bei Unternehmensgründungen"
Dies ist die Präsentation zum Online-Seminar „Hintergrundwissen Gründung I: Durchführung & Fehlervermeidung bei Unternehmensgründungen“ am 24. Juni 2020 im Rahmen des Veranstaltungsprogramms des IGZ Würzburg. Inhaltlich geht es um die Vorbereitung und die Durchführung von Unternehmensgründungen, Vor- & Nachteile von Gesellschaftsformen und die Vermeidung von Fehlern im Gründungsprozess.
DownloadPräsentation zum Online-Vortrag: "Regeln in Startup-Verträgen"
Dies ist die Präsentation zum Online-Vortrag „Regeln in Startup-Verträgen“ am 15. April im Rahmen der Veranstaltungsreihe „be content Online-Meetups“. Inhaltlich geht es um das Vorliegen von Verträgen, die Arten von Verträgen, die für Startups wichtig sind und um die Regelungen in diesen Verträgen.
DownloadCheckliste: Inhalte eines GmbH-Gesellschaftsvertrags
Diese Checkliste bietet eine Übersicht über die wichtigsten Inhalte im Gesellschaftsvertrag einer GmbH.
DownloadPräsentation zum Seminar: "Betriebliche Praxis: Arbeitszeiterfassung"
Präsentation zum Seminar über den aktuellen Stand der Anforderungen an die Arbeitszeiterfassung in Unternehmen, inkl. einer Einordnung der maßgeblichen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs und Handlungsempfehlungen für Unternehmer.
DownloadPräsentation zum Vortrag: "BVMW Frühschicht - Achtung Geheimnis!"
Präsentation zum Impulsvortrag über die Hintergründe und Anwendungsfälle des 2019 erlassenen Geschäftsgeheimnisgesetzes sowie zu Praxistipps, um Geschäfts- & Betriebsgeheimnisse effektiv vor Missbrauch zu schützen.
DownloadPräsentation zum Online-Vortrag: "FAIL - Wie Startups scheitern"
Dies ist die Präsentation zum Vortrag „Fail – Wie Startups scheitern“ am 10. Oktober 2019 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „be content Online-Meetups“. Inhaltlich geht es um die 10 Fehler, die Gründer immer wieder machen und wodurch Startups scheitern.
DownloadArtikel: Die Unternehmergesellschaft - Neue Möglichkeiten für Unternehmensgründer Teil 2
Teil 2 eines Artikels, der in dem IHK-Magazin „Wirtschaft in Mainfranken“, Ausgabe 5/09, erschien. Vorgestellt und erläutert wird die der bekannten GmbH & Co. KG verwandte Gesellschaftsform der Unternehmergesellschaft (UG) & Co. KG.
DownloadArtikel: Die Unternehmergesellschaft - Neue Möglichkeiten für Unternehmensgründer Teil 1
Teil 1 eines Artikels, der in dem IHK-Magazin „Wirtschaft in Mainfranken“, Ausgabe 2/09, erschien. Vorgestellt und erläutert wird die neue Unternehmergesellschaft (UG), mit Bezug zur unternehmerischen Praxis und in Abgrenzung zur englischen Limited.
Download